Lust auf Kommunalpolitik?

12. September 2025

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“

Abraham Lincoln

    Warum ist Engagement in der Kommunalpolitik so wichtig?

    In der Kommunalpolitik wird über das Zusammenleben vor Ort entschieden. Es geht darum, wie unsere Städte und Gemeinden aussehen, welche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen wir haben, ob es ausreichend Grünanlagen, Straßen und Freizeitmöglichkeiten gibt. Das bedeutet, es geht um all das, was vor unserer Haustüre passiert.
    Und es sind nicht Politikerinnen und Politiker in der fernen Hauptstadt, die darüber entscheiden,
    sondern Menschen, denen wir jeden Tag auf der Straße begegnen und die wir ansprechen können. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Mitglieder des Gemeinderats und von anderen kommunalen Gremien sowie viele andere engagierte Menschen übernehmen Verantwortung und versuchen, ihre Kommunen lebenswert zu halten. Dabei müssen sie die Interessen ganz verschiedener Gruppen ausgleichen, was nicht immer einfach ist.
    Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen ihre
    Sichtweisen in die Kommunalpolitik einbringen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen: junge
    Menschen ebenso wie ältere, Menschen, die in der Kommune geboren sind, ebenso wie Zugezogene, Menschen, die sportlich aktiv sind, ebenso wie Leute, die Musik machen, Menschen, die Rad fahren, und Menschen, die Auto fahren – und so weiter.
    Nur wenn alle ihre Interessen einbringen, kann nach Kompromissen zwischen verschiedenen
    Bedürfnissen gesucht werden, um die besten Ergebnisse für alle zu finden. Nur durch Mitmachen und Engagement kann die kommunale Demokratie funktionieren.

    Wenn auch du dich engagieren möchtest, sprich uns gerne an!